Schmugglerweg nach Kössen

Schattiger Erlebnisweg von Ettenhausen nach Kössen entlang der Tiroler Ache

6.3 km

Distanz

2:00 Std

Dauer

681 m

Höchster Punkt

272 m

Höhenmeter aufwärts

312 m

Höhenmeter abwärts

Schwierigkeitsgrad
mittel


Tourenbeschreibung

Wandern/Tal-Weg 

Einkehrmöglichkeit: Gasthaus Klobenstein (bitte Öffnungszeiten beachten) 

Achental Wandernadel Kontrollstellen: Schmugglerweg 

Besonderheiten: Hängebrücken, Aussichtsplattformen, Historischer Samersteig, Entenlochklamm, Naturparadies, Sage um die Klobensteinkirche, Abenteuer Schatzkarte für Kinder (erhältlich
im Broschürenbereich der Tourist-Informationen) 

Beschreibung: Vom Parkplatz
Geigelstein in Ettenhausen geht es auf breitem Forstweg Richtung Klobenstein
vorbei am Rudersburger See (Abstecher). Weiter auf dem Forstweg gelangt man an die Brücke über den Totermannbach. Vor der Brücke lohnt sich ein vorsichtiger Blick nach links auf den beeindruckenden Wasserfall (besser ist dieser von unten zu sehen). Der Forstweg führt im Folgenden vorbei an beeindruckenden Felswänden bis zum Ende der Forststraße. Dort zweigt rechts ein Steig ab, über den man in wenigen Minuten an die ehemalige Grenze gelangt. Ab hier geht es bergab bis zur Abzweigung Klobenstein. Von hier lädt
ein weiterer Abstecher über die Hängebrücke zur Einkehr im Gasthaus Klobenstein ein. Das
Ufer der Tiroler Ache ist im Sommer ideal für eine erfrischenden Abkühlung. Zudem
finden Kinder an den Sandbänken die Möglichkeit, sich mit Naturmaterialien eine
kreative Oase zu schaffen. Auch die Kirche Klobenstein mit der ihr zugehörigen
Sage um den geklobenen Stein lädt zu einem Besuch ein. Der Rundweg über die zwei Hängebrücken mit atemberaubenden Blicken auf die Tiroler Ache, vorbei an Gletschertöpfen, lohnt sich auf jeden Fall.

Für alle, die am
Klobenstein ihren Zielort gefunden haben, fährt ab der Haltestelle Klobenstein
ein Bus (RVO-Linie 9509) zurück in Richtung Schleching. Für alle anderen
führt der Weg von hier Richtung Kössen vorbei an zwei Aussichtsplattformen, Wasserfällen und Ruhebänken zur Teufelsstiege. Über diese gelangt man wieder direkt an die Tiroler Ache und von dort über befestigte Wege und Straßen weiter nach Kössen und zur Bushaltestelle in der Ortsmitte.

 

Beste Jahrezeit

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Tour-Eigenschaften

Einkehrmöglichkeit

Startpunkt

Geigelstein-Parkplatz, Ettenhausen


Schleching

[["12.378973960877,47.703812509151,622 12.380347251892,47.704678915496,608 12.382235527039,47.702946088405,606 12.384467124939,47.703292658431,595 12.3832654953,47.701386494772,601 12.381806373596,47.700577798224,603 12.382750511169,47.699364729881,605 12.381978034973,47.698729301865,615 12.383008003235,47.697978331497,607 12.38214969635,47.696071973525,615 12.38609790802,47.696014204014,617 12.385325431824,47.694627716537,620 12.38832950592,47.69433886034,629 12.387557029724,47.693356737298,632 12.389187812805,47.693183419547,638 12.388501167297,47.692201274744,640 12.388072013855,47.691507984923,650 12.391247749329,47.690814685885,666 12.391333580017,47.689485836966,681 12.391676902771,47.68867695583,651 12.391419410706,47.687925840685,672 12.393221855164,47.687348052443,657 12.394080162048,47.685325743193,616 12.393479347229,47.683303355536,622 12.394509315491,47.680703027621,601 12.392621040344,47.679084980392,609 12.393136024475,47.677871412038,618 12.39399433136,47.677813622365,604 12.394251823425,47.677351302675,605 12.393307685852,47.675155228201,584 12.395195960998,47.673883774418,584 12.39682674408,47.671687554005,585 12.396397590637,47.669953630496,584 12.397255897522,47.669549040054,585 12.40017414093,47.670184823625,585 12.404294013977,47.668682049975,586 12.40523815155,47.669202245751,587"]]

Wandertouren im Achental

0:00
0:00