Schülervorspiel
Schülervorspiel der Musikschule mit den Lehrkräften Corinna Halder (Block- und Querflöte) und Otto Dufter (Gitarre, Diat. Harmonika).
Schülervorspiel der Musikschule mit den Lehrkräften Corinna Halder (Block- und Querflöte) und Otto Dufter (Gitarre, Diat. Harmonika).
Bekannte Melodien und Werke aus verschiedenen Epochen der Musikgeschichte in einer ausgewogenen Mischung aus konzertanten, traditionellen und modernen Arrangements.
Das Jahreskonzert wird von der Bläserklasse Marquartstein und der Gemeinschaftsjugendkapelle Grassau, Marquartstein und Reit im Winkl eingeleitet.
Bewirtung (Getränke / kleine Speisen) durch die Musikkapelle. Sitzgelegenheit: Stühle und Bänke - Keine Platzreservierung (nur für Vereine)
Vorverkauf: Buchhandlung Mengedoht in Marquartstein (ab März)
Es musizieren Schüler der Musikschule Grassau. Beginn um 11.00 Uhr.
Eintritt frei! Spenden erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Schülervorspiel der Musikschule mit der Lehrkraft Sigi Meier (Blockflöte, Hackbrett, Harfe).
21th Century Blues. Elektrischer Blues mit Einflüssen aus Rock, Pop und Soul. Eine blau-bunte Mischung auf neuen Pfaden. Modern und trotzdem traditionell. Ab 21 Uhr im Cafe Foglwuid.
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Mit Auftritt der Achentaler Holzblech-Blos`n.
Das Standkonzert findet bei schlechtem Wetter im Prinzregentensaal statt.
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Die Standkonzerte finden im Biergarten und nur bei gutem Wetter statt.
folkshilfe machen das, wofür man sie seit mittlerweile über 10 Jahren kennt: Popmusik, die in keine Schublade passt. Ihre einzigartige Mischung aus „Quetschn“, Synthesizer und Dialekt erreicht Menschen aller Altersgruppen und Lebensphasen.
Im Alten Bad um 21:00 Uhr (Einlass ab 19:00 Uhr).
Schülervorspiel der Musikschule mit der Lehrkraft Andrea Bickel, Klavier.
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Die Standkonzerte finden im Biergarten und nur bei gutem Wetter statt.
Schülervorspiel der Musikschule mit den Lehrkräften Konrad Müller (hohes Blech), Paul Sennewald (Schlagzeug) und Benedikt Paul (tiefes Blech).
Musikstücke aus dem Bayrisch-Böhmischen Repertoire (Marsch / Polka / Walzer) und auch moderne Arrangements bekannter Stücke. Das Standkonzert findet nur bei gutem Wetter statt.